Wir legen Wert auf Pflege

Herzlich Willkommen beim mgv24h Intensivpflegedienst

Über uns

Seit vielen Jahren haben wir einen besonderen Fokus auf die außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege schwersterkranken Patienten gelegt.

Unser Konzept ist es, ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten häuslichen Umfeld durch professionelle Betreuung zu ermöglichen, die jeweils individuell auf den Patienten abgestimmt wird.

Ob Beratungsgespräch mit Angehörigen und Kliniken, Verhandlungen mit Kostenträgern oder umfassende 24Std. Patientenbetreuung, von uns können Sie professionelles, verantwortungsbewusstes Verhalten in allen Bereich erwarten.

 

Wir bieten Ihnen

Wir bieten den Pflegebedürftigen eine individuelle Einzelversorgung durch ein hochqualifiziertes Team von Pflegekräften, die neben dem fachpflegerischen Wissen über Erfarungen in der Intensivpflege sowie in der außerklinischen Beatmungspflege verfügen.

Durch die Teilnahme an kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen, stellen wir die Kompetenz unserer Pflegefachkräfte stetig sicher. Unsere Vorstellung verwirklichen wir durch eine umfassende Bezugspflege.

Wir möchten insbesondere das gesamte familiäre Umfeld in den Pflegeprozess integrieren und eine umfassende Begleitung rund um die Uhr für die Pflegebedürftigen spürbar machen. Gerade die Versorgung intensivpflegebedürftiger und dauerbeatmungspflichtiger Menschen erfordert aus unserer Sicht ein Höchstmaß an Einfühlungsvermögen.

  •  Zulassung bei gesetzlichen Krankenkassen
  •  Umfassende Beratung unmittelbar nach der Kontaktaufnahme
  •  bis zu 24 Std. intensivmedizinische Betreuung
  •  Kooperationen mit Apotheken und Sanitätshäusern
  •  Medikamente vorbereiten und verabreichen
  •  Überleitung von der Klinik oder Reha ins eigene Zuhause
  •  Klärungen der Kostenübernahmen durch Kostenträger
  •  Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt

Allgemeine Leistungen

 Krankheitsbilder

  •  Neuromuskuläre Erkrankungen wie ALS, Duchenne syndrome
  • MS ( Multiple Sklerose)
  • Muskeldystrophie/ Muskelatrophie
  • Querschnittslähmungen
  • Chronischobstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Lungenemphysem
  • Muskeldystrophie
  • Guilain-Barre- Syndrom
  • Restriktive Erkrankungen wie Post-TBC-Syndromn
  • Lungengerüsterkrankung

Leistungen nach SGB V

  • invasive und noninvasive Beatmung
  • Trachealkanülenpflege und wechsel nach ärztlicher Anordnung
  • Absaugen (endotracheal oral nasal)
  • 24 Std. Überwachung der Vitalparameter des Patienten nach ärztlicher Anordnung
  • Sauerstoffgabe nach ärztliche Anordnung
  • Medikamente richten und geben nach ärztlicher Anordnung
  • verabreichen von Spritzen nach ärztlicher Anordnung
  • Enterale, Parenterale Ernährung
  • Wundversorgung und Verbandwechsel nach ärztlicher Anordnung
  • Lagerung und Mobilisation

Leistungen nach SGB XI.

  • Große und kleine Körperpflege im Bett / am Waschbecken
  • Duschen
  • Gesichtpflege
  • Mund-, Zahn- und Zahnprothesepflege
  • Haare waschen, kämmen und föhnen
  • An-/ Auskleiden
  • Nagelpflege
  • Hautpflege
  • Zubereiten von Mahlzeiten

Heimbeatmung

 

Eine Beatmung kann durch verschiedene Ursachen notwendig werden. Vielleicht hat ein schwerer Unfall, eine Erkrankung oder das Alter mit seinen Begleiterscheinungen die Intensivbehandlung ausgelöst. Sowohl Angehörige als auch Patienten, die bei Bewusstsein sind, fragen sich in vielen Fällen, ob nun eine dauerhafte Beatmung möglich ist. Lassen Sie sich von uns beraten, denn wir passen das Beatmungsgerät in Abstimmung mit behandelnden Ärzten und die individuelle Pflege an die Krankheit an. Es ist viel mehr möglich, als Sie sich jetzt vielleicht vorstellen können. Und bei allem steht eines immer im Vordergrund: die Lebensqualität unserer Patienten .

Sonstige Informationen

Pflegegrade

Die Pflegegrade orientieren sich nach der Schwere der Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten der pflegebedürftigen Person. Der Pflegegrad wird mithilfe eines pflegefachlich begründeten Begutachtungsinstruments ermittelt. Die fünf Pflegegrade sind abgestuft: von geringen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten (Pflegegrad 1), bis zu schwersten Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten, die mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung einhergehen (Pflegegrad 5). Pflegebedürftige mit besonderen Bedarfskonstellationen, die einen spezifischen, außergewöhnlich hohen Hilfebedarf mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung aufweisen, können aus pflegefachlichen Gründen dem Pflegegrad 5 zugeordnet werden, auch wenn die erforderliche Gesamtpunktzahl nicht erreicht wird.

Prophylaxen

  • Dekubitusprophylaxe
  • Kontrakturenprophylaxe
  • Pneumonieprophylaxe
  • Tromboseprophylaxe
  • Sturzprophylaxe
  • Prophylaxe der Bettlägerlichkeit
  • Obstipationsprophylaxe
  • Soor- und Parotitsprophylaxe
  • Kontrakturenprophylaxe

Kooperationen

Wir sind gemeinsam Stark mit verschiedenen Partnern.

  • Krankenhäuser
  • Krankenkassen: in Baden Württemberg
  • Fachärzte und Hausärzte
  • Apotheken: in Ihre Nähe
  • Therapeuten: in Ihre Nähe
  • Bemer fizikale Gefästherapie

Stellenangebote

 

Wir suchen Verstärkung in unserem Team. Ob examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d, Altenpfleger m/w/d, oder Kinderkrankenpfleger m/w/d bei uns finden Sie den passenden Job in der außerklinischen 1:1 Pflege. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an : info@mgvpflege.de

So erreichen Sie uns

Hohentwielstr. 141

70199 Stuttgart

Handy:     +49 160 184 29 58     

Festnetz:  +49 711/122 989  57

E-Mail:      info@mgvpflege.de

Web :        mgvpflege.de